Duplexbetrieb

Duplexbetrieb
Du|plex|be|trieb 〈m. 1; unz.〉 Verfahren in der Telegrafie, Telefonie u. EDV, das eine Übermittlung von Informationen in beiden Richtungen gleichzeitig zulässt

* * *

Duplexbetrieb,
 
Datenverarbeitung, Nachrichtentechnik: Betriebsart eines Datenübertragungskanals, bei dem beide Datenendeinrichtungen gleichzeitig Daten senden und empfangen können (Nachrichtenübertragung).

* * *

Du|plex|be|trieb, der: 1. Telegrafieverfahren, bei dem auf einer Leitung gleichzeitig zwei Telegramme in entgegengesetzter Richtung durchgegeben werden können. 2. Betrieb eines Computersystems in der Weise, dass bei seinem Ausfallen auf ein bereitstehendes gleichartiges System ausgewichen werden kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Duplexbetrieb — Mit Duplex (Vollduplex), Halbduplex oder Simplex bezeichnet man in der Kommunikationstechnik die Richtungsabhängigkeit von Kommunikationskanälen. Simplex (SX) ist der gerichtete Betrieb. Das bedeutet ein Informationstransfer findet nur in eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Duplexbetrieb — Du|plex|be|trieb 〈m.; Gen.: (e)s; Pl.: unz.; EDV〉 Verfahren, das eine Datenübertragung in beiden Richtungen gleichzeitig zulässt …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Duplexbetrieb — Du|plex|be|trieb der; [e]s, e: 1. Telegrafieverfahren, bei dem zu gleicher Zeit über die gleiche Leitung in entgegengesetzter Richtung telegrafiert werden kann. 2. Betrieb eines Computersystems in der Weise, dass bei seinem Ausfallen auf ein… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Duplexbetrieb — Du|plex|be|trieb, Di|plex|be|trieb <lateinisch; deutsch> (Doppelbetrieb) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Echo Cancellation — Als Echokompensation bezeichnet man in der Elektronik, Fernmeldetechnik und Datenübertragung Verfahren zur Unterdrückung oder Beseitigung von Echo oder Halleffekten bei gleichzeitigem Senden und Empfangen (Duplex) von Signalen. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Echoanullierung — Als Echokompensation bezeichnet man in der Elektronik, Fernmeldetechnik und Datenübertragung Verfahren zur Unterdrückung oder Beseitigung von Echo oder Halleffekten bei gleichzeitigem Senden und Empfangen (Duplex) von Signalen. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Echokompensation — Als Echokompensation bezeichnet man in der Elektronik, Fernmeldetechnik und Datenübertragung Verfahren zur Unterdrückung oder Beseitigung von Echo oder Halleffekten bei gleichzeitigem Senden und Empfangen (Duplex) von Signalen. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Echokompensationsverfahren — Als Echokompensation bezeichnet man in der Elektronik, Fernmeldetechnik und Datenübertragung Verfahren zur Unterdrückung oder Beseitigung von Echo oder Halleffekten bei gleichzeitigem Senden und Empfangen (Duplex) von Signalen. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Funkchip — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Funkerkennung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”